Bürgerforum Stralau

Bürgerforum Stralau header image 1

Protokoll vom 23. Mai 2023

Mittwoch, 7. Juni 2023

Tagesordnungspunkte:

  1. Alt-Stralau 63-67
    Aktuell ist unklar, wie die zukünftige Bebauung des Grundstücks aussehen wird.In der Ausschreibung von 2021 ist von einer bis zu sechsgeschossigen Bebauung und der teilweisen Nutzung für Kleingewerbe und Kultur die Rede.
    Offen sind Fragen zur übrigen Nutzung (Büros, Wohnraum) und dem Erhalt des alten Verwaltungsgebäudes.
    Nach unseren Informationen ist die aktuelle Lage die folgende:
    Im Vergabeverfahren hat die HOWOGE den Zuschlag bekommen, es wurde jedoch Einspruch eingelegt (wegen nicht ausreichender Berücksichtigung der Ausschreibung). Baustadtrat Florian Schmidt hat darauf ebenfalls einen Widerspruch gegen das Verfahren eingelegt und nun soll das Gelände womöglich „freihändig“ vergeben werden.Wir schreiben an Florian Schmidt, Sven Heinemann und Julian Schwarze mit der Bitte um Information, was der Stand des Verfahrens ist.
  2. Jugendbegegnungsstätte Spreeinsel
    Die Inhalte des Jugendhilfeausschusses vom 02.05.23 wurden besprochen. Aktuell gibt es im Bezirk kein Bestreben, die Nutzung der Jugendbegegnungsstätte grundsätzlich neu zu organisieren oder den Träger zu wechseln. Frank Vollmert (SPD) hatte diesbezüglich einen Antrag gestellt. Auf der Ausschusssitzung wurde man sich jedoch nur darüber einig, eine stärkere Öffnung der Einrichtung (z.B. am Wochenende oder im Außenbereich) zu prüfen.
    Wir fragen Bezirksstadtrat Max Kindler (CDU) nach weiteren Gesprächen zur Zukunft der Jugendarbeit auf Stralau.
  3. Angebote für Jugendliche auf Stralau
    Bezirksstadtrat Max Kindler hat zugesagt, sich über die Nutzung der zukünftigen Räumlichkeiten auf Alt-Stralau 63-67 für Jugendliche zu informieren.
    Über den Zugang zum Bolzplatz, zusätzliche Tischtennisplatten und ähnliche Angebote möchten wir mit Max Kindler ebenfalls ins Gespräch kommen.
  4. Verkehrsberuhigung Tunnelstraße-Alt-Stralau
    Aktueller Stand: Tempo 50 wird von der Stadt gefordert, da die Straße Teil des „übergeordneten Straßennetzes“ ist und der ÖPNV dort fährt.
    Bislang hat die Verkehrslenkung sämtliche Vorschläge zu einer Änderung der Geschwindigkeit abgelehnt. Mittlerweile haben sich die Zuständigkeiten bei der Verkehrslenkung jedoch geändert.
    Wir schreiben Senatorin Manja Schreiner (SenUMVK, CDU) unsere Argumente und die Historie unserer bisherigen Versuche mit der Bitte um Hilfe bei der Umwidmung der Straße hin zu einer 30er Zone.
    Wir erstellen außerdem eine Unterschriftensammlung für die Schaffung einer 30er Zone.

 

Nächstes Treffen: 27.06.2023, 19:30 Uhr im Urbayn

Der Juli-Termin entfällt. Im August findet dann wieder ein Treffen statt (22.08.2023).

Es gibt bis jetzt 5 Kommentare ↓

  • 1 lawyer in my area // Di, 29.Apr 2025 um 19:06

    Pretty! This was an incredibly wonderful post. Thank you for supplying this information.

  • 2 Alma // Sbd, 24.May 2025 um 16:11

    I read this piece of writing completely regarding the comparison of latest and
    preceding technologies, it’s amazing article.

  • 3 Maritza // So, 1.Jun 2025 um 05:33

    You are so awesome! I don’t believe I have read through a single thing
    like that before. So good to find somebody with some genuine thoughts on this topic.
    Seriously.. many thanks for starting this up.
    This website is something that’s needed on the web, someone with a bbit of originality!

  • 4 solicitor News // Di, 3.Jun 2025 um 13:20

    Thanks for sharing your thlughts on lawyers. Regards

  • 5 lawyers // So, 8.Jun 2025 um 23:10

    As the admin of this web page is working, no doubt very soon itt will be renowned, due to its feature contents.

Kommentar hinterlassen:

XHTML: Folgende XHTML-Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>